- Zeitpuffer
- Zeit|puf|fer, der:als Zeitreserve eingeplanter freier zeitlicher Zwischenraum zwischen Terminen, Punkten eines Zeitplans o. Ä.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bahnstrecke Heidelberg–Schriesheim — Oberrheinische Eisenbahn Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V … Deutsch Wikipedia
MVV OEG AG — Oberrheinische Eisenbahn Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V … Deutsch Wikipedia
MVV OEG AG - Oberrheinische-Eisenbahngesellschaft AG — Oberrheinische Eisenbahn Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V … Deutsch Wikipedia
Mannheim-Heidelberg-Weinheim-Mannheimer Eisenbahn — Oberrheinische Eisenbahn Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V … Deutsch Wikipedia
Oberrheinische Eisenbahn — Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V … Deutsch Wikipedia
Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft — Oberrheinische Eisenbahn Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V … Deutsch Wikipedia
Oberrheinische Eisenbahngesellschaft AG — Oberrheinische Eisenbahn Kursbuchstrecke (DB): 669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568) Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 750 V … Deutsch Wikipedia
ALPEN-Methode — Die A L P E N Methode ist ein Begriff des Zeitmanagement und ist eine vergleichsweise einfache, bei richtiger und konsequenter Handhabung, aber sehr effektive Art seinen Tagesablauf zu planen. Diese Methode (nach Lothar J. Seiwert) verwendet… … Deutsch Wikipedia
Taylorisation — Der Taylorismus oder das Scientific Management (dt. wissenschaftliche Betriebsführung oder w. Geschäftsführung) geht zurück auf den US Amerikaner Frederick Winslow Taylor (1856–1915). Taylor glaubte daran, Management, Arbeit und Unternehmen mit… … Deutsch Wikipedia
Taylorisierung — Der Taylorismus oder das Scientific Management (dt. wissenschaftliche Betriebsführung oder w. Geschäftsführung) geht zurück auf den US Amerikaner Frederick Winslow Taylor (1856–1915). Taylor glaubte daran, Management, Arbeit und Unternehmen mit… … Deutsch Wikipedia